RESPECT THE BEAUTIFUL

Wir glauben fest daran, dass sich Luxus und Nachhaltigkeit gegenseitig bedingen. Vieri steht für hochwertigen Schmuck, hinter dem ein nachhaltiges Business steht. Unser Geschäftsmodell basiert auf festen ethischen und sozialen Grundprinzipien. Wir nennen es Respect the Beautiful.

"MEIN ANTRIEB: ICH MÖCHTE IN ALLEN UNTERNEHMENSBEREICHEN, MIT ALL UNSEREN PRODUKTEN UND IHRER HERSTELLUNG EINE POSITIVE WIRKUNG FÜR DIESEN PLANETEN ERZIELEN."

Guya Merkle, Gründerin Vieri

URBAN MINING
WOHER STAMMT UNSER NACHHALTIGES GOLD?

Alle unsere Schmuckkreationen werden ausschließlich aus 18 Karat recyceltem Roségold, Gelbgold und Weißgold hergestellt. Den Großteil dieses Goldes kaufen wir bei unserem Partner Closing The Loop.

CLP hat es sich zum Ziel gemacht, in Elektrogeräten verarbeitete Metalle wie Gold durch "Urban Mining" wieder in den natürlichen Kreislauf zu bringen. Zusätzlich verwenden wir bereits produzierte Poussetten für unsere Ohrstecker sowie Kettenglieder für unsere Ketten und Armbänder, welche ebenfalls alle aus 18 Karat recyceltem Gold gefertigt sind.

FAIRTRADE EDELSTEINE
WOHER KOMMEN UNSERE EDELSTEINE?

Unsere farbigen, fairen Edelsteine sind von höchster Qualität. Sie stammen aus transparenten Quellen, aus verantwortungsvoll handelnden "fair mining"-Minen, oder sind Vintage-Steine aus dem fast 100-jährigen Erbe der Familie Merkle, die heute neu verarbeitet und interpretiert werden.

Unsere Saphire stammen von unserem Partner Ceylons Munich und sind fairtrade Rohsteine aus Sri Lanka. Die Saphire werden umweltverträglich abgebaut und mit höchster Sorgfalt handverlesen – für feinste Farben und Reinheit. In unserer Cloud Collection verwenden wir Quarzsteine, die in Idar-Oberstein geschliffen werden.

LOKALE PRODUKTION

WIE UND WO PRODUZIEREN WIR?

Unsere Produktionsstätten befinden sich in Deutschland und wir achten auf handwerkliche Qualität, traditionelle Herstellung und kurze Lieferketten.

Dank der langjährigen Beziehungen zu unseren Produzent:innen und der Nähe zu unseren Goldschmied*innen können wir höchste Qualitätsstandards garantieren und sogar individuelle Wünsche berücksichtigen.

HOLISTISCHES BUSINESS
DIE EARTHBEAT FOUNDATION

Die enorme Kluft zwischen der menschenunwürdigen Förderung von Gold und den daraus gefertigten Luxusgütern ist kaum vorstellbar. VIERI Gründerin Guya Merkle traf im Jahr 2012 die Entscheidung, nicht nur VIERI auf nachhaltigen Säulen aufzubauen, sondern einen Schritt weiter zu gehen, damit ihre Vision von einem fairen Kreislauf bei der Gewinnung von Gold Realität wird. Ihre Stiftung Earthbeat Foundation setzt sich maßgeblich für einen Wandel in der goldverarbeitenden Industrie ein. Ein Teil des VIERI Jahresgewinns wird in die unabhängige Stiftung investiert. Somit bieten wir nicht nur unseren Kund*innen die Möglichkeit, mit jedem Kauf Teil der Veränderung zu werden, sondern schließen auch einen für uns sinnvollen Kreislauf.

WORLD GOLD DAY
#BEGOLDEN

Mit dem Ziel, mehr Bewusstsein für einen verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit Gold zu schaffen, hat Guya Merkle 2019 den WORLD GOLD DAY ins Leben gerufen: Eine Initiative, um den Dialog über die Ressource Gold weltweit zu fördern, das Thema in den Fokus zu rücken und langfristige Alternativen zu etablieren – vor allem auch für die Menschen im globalen Süden, die nach wie vor vom herkömmlichen Goldabbau abhängig sind.

Unter dem Motto BE GOLDEN rufen wir jährlich am 15. November in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom, Foxway und C.Hafner alle Menschen dazu auf, ihr Altgold und ihre alten Handys zu recyceln oder zu spenden. Damit möchten wir den zumeist schädlichen Abbaubedingungen von Gold eine nachhaltige Alternative aufzeigen und uns für eine gerechtere Zukunft stark machen.

Countdown bis zum nächsten World GOld Day 2023

Der WORLD GOLD DAY ist eine Initiative, um den Dialog über die Ressource Gold weltweit zu fördern, ein Bewusstsein für das Thema zu schaffen und langfristige Alternativen zu etablieren. Dies vor Allem auch für die Menschen im globalen Süden, die nach wie vor vom herkömmlichen Goldabbau abhängig sind.

12

DAYS

12

HOURS

12

MINUTES

12

SECONDS