

BLOCKCHAIN BASED JEWELLERY
Mit zertifizierter Herkunft. Unveränderbar.
Verantwortung, die bleibt
Es gibt Wege, die sind unbequem. Weil sie uns zwingen, genauer hinzusehen. Fragen zu stellen. Entscheidungen zu treffen, die nicht immer einfach sind – aber richtig.
Die Entscheidung, unsere neue Luminious Kollektion auf der Blockchain zu dokumentieren, war genau so ein Weg.
KeinTrend. Sondern ein bewusstes Versprechen:
Wenn wir über Verantwortung sprechen, meinen wir es ernst.





Ein Eintrag auf der Blockchain ist unveränderbar.
Er bleibt – unabhängig von Trends, Meinungen oder schönen Worten. Und genau das macht ihn so kraftvoll. Denn wer dokumentiert, wird sichtbar. Und wer sichtbar ist, macht sich auch verantwortlich.
Für uns bedeutet das: Wir müssen genauer hinsehen. Noch mehr fragen, noch tiefer graben. Woher kommt unser Gold? Unter welchen Bedingungen wurden Steine gewonnen?
Wer arbeitet an unseren Schmuckstücken – und zu welchen Bedingungen?
Die Blockchain zwingt uns dazu, all das nicht nur zu wissen, sondern es auch festzuhalten.
Nicht auf einem Blatt Papier, das verschwinden kann.
Sondern in einem System, das bleibt.
"Für uns ist das der logische nächste Schritt. Weil echter Luxus heute nicht mehr nur glänzt –sondern Haltung zeigt." - Guya Merkle, Gründerin von VIERI
Jedes Stück ist auf der Blockchain registriert. Das bedeutet: seine Geschichte ist dokumentiert – vom Ursprung der Materialien bis zur Fertigung. Nicht als Marketingversprechen, sondern als digitale Realität. Unveränderbar. Jederzeit nachvollziehbar.
Wir wissen: 100 % Sicherheit wird es nie geben. Aber wir glauben, dass echte Verantwortung dort beginnt, wo man den einfachen Weg verlässt.
Die Arbeit mit einer Blockchain stellt genau diese zusätzliche Hürde dar – sie zwingt uns, jeden Schritt wirklich zu hinterfragen, zu belegen und transparent zu machen. Mehr als ein Zertifikat auf Papier. Mehr als ein Social-Media-Post über Werte.
Für uns ist das kein Trend, sondern ein logischer nächster Schritt:
Hin zu mehr Verantwortung in der Schmuckbranche.
Hin zu einer neuen Art von Luxus, der Haltung zeigt.
Hin zu einem Zukunftsmodell, das Herkunft sichtbar macht.
Ein Schmuckstück mit Herkunft.
Ein Zeichen für Wandel.
Ein Statement, das nicht verblasst.
Luminous Collection: Transparenz trifft Eleganz
Luminous Ring Aurora
Luminous Ring Nebula
Luminous Ring Twilight
Luminous Ring Solstice

Warum Blockchain?
Weil Herkunft zählt – und Vertrauen eine Grundlage braucht.
In einer Zeit, in der Begriffe wie „nachhaltig“ und „verantwortungsvoll“ schnell gesagt sind, wollten wir einen Schritt weitergehen. Die Blockchain macht Transparenz messbar. Sie dokumentiert die Herkunft und den Weg eines Schmuckstücks dauerhaft und fälschungssicher – unabhängig von uns als Marke. So entsteht ein neues Niveau an Verlässlichkeit und Nachvollziehbarkeit.
Dieser wegweisende Schritt zeichnet sich zusätzlich durch die Integration eines „Physical Tracers“ aus, der eine eindeutige physische Markierung des Edelsteines darstellt. Dieser wurde von der Schweizer Firma „Provenance Proof“ speziell für Edelsteine entwickelt. Der Edelstein wird unter strenger Aufsicht in eine bestimmte Flüssigkeit getaucht, in DNA-Partikel die völlig unsichtbar für das menschliche Auge oder gar Mikroskope sind. Darin sind Informationen wie die Herkunft des Edelsteines sowie seine Verarbeitungsschritte des Schleifens codiert
Für uns ist das nicht nur Technik – sondern Haltung.

Wie funktioniert es?
Die Blockchain ist wie ein digitales Logbuch, das niemand im Nachhinein verändern kann.
Sobald dein Schmuckstück entsteht, werden Informationen zu Material, Herkunft und Verarbeitung in einem digitalen Zertifikat festgehalten und auf der Blockchain gespeichert.
Dieses Zertifikat ist einzigartig, unveränderbar und für dich jederzeit einsehbar – über einen QR-Code oder deine persönliche Seriennummer.
Das bedeutet:
Du kannst prüfen, was du gekauft hast – auch Jahre später.
Niemand kann die Angaben im Nachhinein manipulieren.
Dein Schmuckstück hat eine dokumentierte Geschichte – dauerhaft und unabhängig.
Zu unseren Partnern
ZU CEYLONS | MUNICH: Der Münchner Edelstein-Produzent und Großhändler steht für faire und feine Saphire aus Sri Lanka. Das im Jahr 2016 gegründete Unternehmen von Dr. Peter Janowski & Leander Schorr hat die Vision den Edelstein-Handel nachhaltig zu verändern, hin zu maximaler Transparenz und Nachhaltigkeit. CEYLONS | MUNICH betriebt zusammen mit seinen lokalen Kooperationspartnern Saphir- Minen in Sri Lanka und kann eine transparente und vertrauensvolle Lieferkette vom Rohstein aus der Mine bis zum fertig geschliffenen Edelstein gewährleisten. Dieses Alleinstellungsmerkmal ist für Edelsteine, insbesondere Saphire weltweit einzigartig. Neue Technologie helfen, einen nachhaltigen Wandel im weltweiten Edelstein-Bergbau zu erreichen und als verlässlicher Lieferant und Partner Transparenz zu gewährleisten. (www.ceylons.de)
ZU PROVENANCE PROOF: Provenance Proof ist ein innovatives Unternehmen, dass an die Kraft der Transparenz und Authentizität glaubt. Sie setzen modernste Technologien ein, um die Art und Weise, wie Edelsteine aufgespürt, verifiziert und authentifiziert werden, zu revolutionieren. Die Mission ist es, Unternehmen und Verbrauchern die Werkzeuge und Technologien zur Verfügung zu stellen, um Vertrauen in die Edelsteinprodukte zu gewährleisten, die sie kaufen und verkaufen.
Häufig gestellte Fragen
Die Luminous Collection ist eine exklusive Ringkollektion, die technologische Innovation mit echter Verantwortung verbindet. Jeder Ring enthält sorgfältig ausgewählte Saphire von CEYLONS | MUNICH und ist auf der Blockchain dokumentiert – vom Ursprung des Goldes bis zur Fertigung.
Die Blockchain ist ein digitales, fälschungssicheres Register. Für jedes Schmuckstück wird ein digitales Zertifikat erstellt, das Informationen zu Herkunft, Materialien und Verarbeitung dauerhaft speichert. Diese Daten sind unveränderbar und jederzeit einsehbar – über QR-Code oder Seriennummer.
Weil Worte allein nicht reichen. Die Blockchain macht Herkunft und Verantwortung messbar. Sie dokumentiert unabhängig, transparent und dauerhaft – und schafft so ein neues Niveau an Vertrauen in die Lieferkette und die Qualität jedes Schmuckstücks.
Jeder Saphir der Kollektion enthält einen unsichtbaren, physikalischen Marker von Provenance Proof. Dieser Tracer speichert Informationen wie die Herkunft des Steins und seine Verarbeitungsschritte. Er ist mit bloßem Auge und selbst unter dem Mikroskop nicht sichtbar – aber eindeutig nachweisbar.
Die Saphire stammen von CEYLONS | MUNICH, einem Unternehmen, das für transparente und nachhaltige Edelstein-Lieferketten steht. Gemeinsam mit lokalen Partnern betreibt CEYLONS Minen in Sri Lanka und begleitet jeden Stein vom Abbau bis zum Schliff.
Du erhältst mit jedem Schmuckstück:
- ein digitales Blockchain-Zertifikat mit allen Herkunfts- und Verarbeitungsschritten
- ein physisches Echtheitszertifikat zum Edelstein von Provenance Proof
- Zugang zu deinem persönlichen Blockchain-Eintrag über QR-Code oder Seriennummer.
Ja. Die Blockchain ist dauerhaft zugänglich. Du kannst jederzeit – auch Jahre später – nachprüfen, welche Materialien verwendet wurden, woher sie stammen und wie dein Schmuckstück gefertigt wurde.
100% Sicherheit gibt es nie – aber die Blockchain reduziert Manipulationsmöglichkeiten auf ein Minimum. Sie macht jeden Verarbeitungsschritt transparent und nachvollziehbar. Das schafft ein Höchstmaß an Vertrauen – unabhängig von Markenversprechen.
Weil echter Luxus heute mehr ist als Glanz. Für VIERI ist Verantwortung kein Trend, sondern Haltung. Mit der Luminous Collection zeigen wir, wie Transparenz, Technologie und Ästhetik gemeinsam ein neues Kapitel in der Schmuckbranche aufschlagen.