Nachhaltigkeit
RESPECT THE BEAUTIFUL
Wir glauben fest daran, dass Luxus und Nachhaltigkeit sich gegenseitig bedingen.
VIERI steht für hochwertigen Schmuck, hinter dem ein nachhaltiges Business steht. Unser Geschäftsmodell basiert auf festen ethischen und sozialen Grundprinzipien, unser Ausdruck für nachhaltiges Verhalten. Wir nennen es RESPECT THE BEAUTIFUL.
Mein Antrieb: Ich möchte in allen Unternehmensbereichen, mit all unseren Produkten und ihrer Herstellung eine positive Wirkung für diesen Planeten erzielen.
Guya Merkle, Gründerin Vieri

Recyceltes Gold
Woher stammt unser Gold?
Alle unsere Schmuckkreationen werden ausschließlich aus 18 Karat recyceltem Roségold, Gelbgold und Weißgold hergestellt. Den Großteil dieses Goldes kaufen wir bei unserem Partner Closing The Loop. CLP hat sich zum Ziel gemacht, Elektroschrott zu reduzieren und darin verarbeitete Metalle wie Gold durch "Urban Mining" wieder in den natürlichen Kreislauf zu bringen.
Dieses Gold kaufen wir für die Verarbeitung unserer Produkte ein und arbeiten ausschließlich mit dem sogenannten recyceltem Handy-Gold.
Üblich bei Schmucklabels verwenden auch wir bereits produzierte Kettenglieder für unsere Ketten und Armbänder, welche ebenfalls aus 18 Karat recyceltem Gold gefertigt sind. Genauso wie unsere Poussetten.
Edelsteine
Woher kommen unsere Edelsteine?
Unsere farbigen Edelsteine sind von höchster Qualität. Sie stammen aus transparenten Quellen, aus verantwortungsvoll handelnden "fair mining" Minen oder sind Vintage Steine, die aus dem fast 100-jährigen Erbe der Familie Merkle heute neu verarbeitet und interpretiert werden.
Unsere Saphire stammen von unserem Partner Ceylons Munich und sind fairtrade Rohsteine aus Sri Lanka. Die Saphire werden umweltverträglich abgebaut und mit höchster Sorgfalt handverlesen für feinste Farben und Reinheit.
Für unsere Cloud Collection verwenden wir Quarzsteine, welche in Idar-Oberstein geschliffen werden.

Produktion
Wie und wo produzieren wir?
Unsere Produktionsstätten befinden sich in Deutschland. Wir legen Wert auf handwerkliche Qualität, traditionelle Herstellung und kurze Lieferketten.
Die Nähe zu unseren Goldschmied*innen ermöglicht es uns, in allen Produktionsstufen nah am Produkt zu sein, um auf die individuellen Wünsche eingehen zu können.
Wir pflegen langjährige, persönliche Beziehungen mit unseren Produzent*innen und stellen gemeinsam sicher, dass alle VIERI Schmuckstücke unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards hergestellt werden.
Vision
Was ist unsere Mission?
VIERI Gründerin Guya Merkle hat im Jahr 2012 die Earthbeat Foundation gegründet, nachdem sie in Peru kleine Gemeinden, die vom Goldabbau leben, besucht hat. Das Ausmaß der furchtbaren Bedingungen vor Ort hat sie nachhaltig schockiert und berührt. Die enorme Kluft zwischen der menschenunwürdigen Förderung von Gold und den daraus gefertigten Luxusgütern ist kaum vorstellbar. Guya Merkle traf dort die Entscheidung, nicht nur VIERI auf nachhaltigen Säulen aufzubauen, sondern einen Schritt weiter zu gehen, damit ihre Vision von einem fairen Kreislauf bei der Gewinnung von Gold Realität wird. Ihre Stiftung Earthbeat Foundation setzt sich maßgeblich für einen Wandel in der goldverarbeitenden Industrie ein.
Als Unternehmen unterstützt VIERI die Arbeit des Unternehmens Closing The Loop mit 12.5% des Gesamtumsatzes. CLP hat sich zum Ziel gemacht, Elektroschrott zu reduzieren und darin verarbeitete Metalle wie Gold durch "Urban Mining" wieder in den natürlichen Kreislauf zu bringen.
50% des Jahresgewinns werden in die unabhängige Stiftung Earthbeat Foundation investiert. Somit bieten wir nicht nur unseren Kunden die Möglichkeit, Teil der Veränderung zu werden und mit jedem Kauf diese Initiative zu unterstützen, sondern schließen auch einen für uns sinnvollen Kreislauf, indem wir zurückgeben und so Chancen für Veränderung bieten.
World Gold Day
#begolden
Mit dem Ziel, Bewusstsein für einen verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit Gold zu schaffen, hat Guya Merkle in 2019 den World Gold Day initiiert.
Unter dem Motto BE GOLDEN rufen wir in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom, Teqcycle und C.Hafner Menschen dazu auf, ihr Altgold und ihre alten Handys zu recyceln oder zu spenden. Damit möchten wir den zumeist schädlichen Abbaubedingungen von Gold eine nachhaltige Alternative aufzeigen und uns für eine goldene Zukunft stark machen.